WORKSHOPS

Gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Die Workshops & Seminare sind das Herzstück der Assistant Directors Union (ADU). In einer Branche, die in Deutschland keine standardisierte Aus- und Fortbildung für unsere Berufsbilder bietet, setzen wir auf die Stärke der Gemeinschaft. Unsere Workshops schaffen einen Raum, in dem wir uns austauschen, voneinander lernen und gemeinsam weiterentwickeln können.

Hier treffen Profis auf Gleichgesinnte, teilen Wissen, Erfahrungen und Best Practices.

Das Ziel: Miteinander und füreinander die Herausforderungen des Berufsalltags meistern, Kompetenzen stärken und sich nachhaltig vernetzen. Ob durch praxisnahe Übungen, offene Diskussionen oder inspirierende Vorträge – unsere Workshops bieten die Plattform, um als Gemeinschaft zu wachsen und die Zukunft unserer Berufe aktiv mitzugestalten.

Gemeinsam. Stark. Vernetzt.

2025
Termine

Datum: tba

Seminar Internationales Arbeitssystem

Ort: Berlin
Location: tba
Dozenten: Benedict Hoermann (1st AD) & Tobias Pollok (LP)
Kontakt: training@ad-union.org

ZURÜCKLIEGENDE

WORKSHOPS
2024

ADU-Stunt-Workshop 2024 | IN KÖLN

’How to do Stunt Safely’

Die Registrierung für den Stunt & Safety Workshop im Dezember 2024 in Köln, ist ab sofort geöffnet.

In diesem 3-tägigen Workshop führen Expert*innen umfassend durch das komplexe Thema Stunt & Safety. Der gesamte Prozess wird gemeinsam erarbeitet: von der Analyse von Drehbuchszenen, Shot-Lists und Storyboards, über die theoretische, technische und zeitliche Planung mit allen Departments bis hin zur sicheren Umsetzung am Set.

In Kooperation mit der Stunt-Firma Production Concept werden live verschiedene Stunt-Tools und Lösungen präsentiert. Alle notwendigen Safety-BriefingsSet-Kommandos und Sicherheitsmaßnahmen, die für spezifische Stunts erforderlich sind, werden besprochen.

Der Workshop richtet sich an Filmschaffende, die in die Planung und Umsetzung von Stunt-Szenen involviert sind oder ihr Wissen darin professionalisieren möchten. Unser Ziel ist es, Euch umfassende Sicherheit im Umgang mit Stunts zu vermitteln – unabhängig von der Komplexität der Aufgabenstellung.

Dozenten: 1st AD Benedict Hoermann (CU) & Stuntcoordinator Christoph Domanski (CU)

Die Anmeldung ist exklusiv für Mitglieder ab sofort geöffnet, und ab dem 21. Oktober 2024 auch für externe Interessenten. Nutzt den Frühbucher-Rabatt von fast 20 % bis zum 31. Oktober 2024!

Der Workshop findet an 3 vollen Tagen von 10 – 19 Uhr statt

Freitag, 06.12.2024 – Sonntag, 08.12.2024

Sprache: Deutsch | Ort: Köln Hürth

DOWNLOAD

2024

FUZZLECHECK & DREHPLANUNG WORKSHOP

Die Registrierung für den 4-tägigen Workshop ‘Fuzzlecheck & Drehplanung’ ist ab sofort geöffnet.
Die Themenschwerpunkte beschäftigen sich intensiv mit der Drehplansoftware Fuzzlecheck, wie Regieauszüge richtig erstellt werden und wie aus den einzelnen Szenen in einem Drehbuch ein logistischer Drehplan entsteht, der alle wichtigen Informationen beinhaltet.
Ein Workshop, der sich um das technische Herz jeder Filmproduktion dreht: Den Drehplan.

 

Die Workshop Struktur teilt sich in zwei Module auf. Das erste Modul umfasst die Einarbeitung in alles Grundsätzliche bzgl. der Herangehensweise wie Regieauszüge und ein Drehplan erstellt werden und die Vorführung bzw. Einarbeitung in die Software Fuzzlecheck. Nach diesen ersten beiden Tagen startet das zweite Modul, bei welchem die gelernten Inhalte der ersten beiden Workshoptage in der Praxis angewandt werden und wir anhand eines exemplarischen Drehbuchs, Regieauszüge und einen Drehplan in Fuzzlecheck erstellen.

 

Dozentinnen: 1st AD LESLIE FRITZ (CU) & 1st AD FRANCA DREWES (CU)
Gastdozent: HANNES HIRSCH von Fuzzlecheck

Der Workshop teilt sich auf 4 Tage an zwei auf einander folgenden Wochen auf:

Do. 09. + Sa. 11.05.2024

Sprache: Englisch | Ort: via Zoom

Sa. 18. – So. 19.05.2024

Sprache: Englisch | Ort: in Berlin

DOWNLOAD

2ND AD CROWD WORKSHOP

Wir, die ADU, sind sehr stolz diesen einzigartigen Workshop präsentieren zu können, welcher sich dem Beruf des 2nd AD CROWD widmet. Die Registrierung für diesen 5-tägigen Workshop ist ab sofort geöffnet. Erhalte unseren X-MAS 15 % RABATT für den «2nd AD Crowd Workshop» mit ANN SOPHIE HEIER (CU), HENRIETTE RODENWALD (CU) & DAVID WUNDERLICH (CU) bei einer Buchung bis zum 24.12.2023.

 

In diesem außergewöhnlichen Workshop widmet sich die ADU der Rolle des 2nd AD CROWDS, welcher eine integrale Rolle jedes Projekts und AD Departments bildet. In diesem Workshop erarbeiten wir das ganzheitliche Bild seiner Pflichten, Aufgaben und Verantwortungen von der Vorbereitung bis zum Drehschluss, zu gleichen Teilen eingebunden in die kreative und logistische Arbeit des Berufs.
CROWD 2nd AD – Lerne alle wichtigen Aufgaben und Details zur Strukturierung und Priorisierung deines Workflows.

Dies ist deine Chance von Jahren der Erfahrung unserer Dozent*Innen zu profitieren, welche unteranderem bei internationalen Produktionen wie ‘BABYLON BERLIN’, ‘TRIBUTES OF PANEM’, ‘1899’ mitgewirkt haben.

Der Workshop teilt sich auf 5 Tage an zwei aufeinandern folgenden Wochenenden auf:

20. – 21.01.2024

Sprache: Englisch | Ort: via Zoom

27. – 29.01.2024

Sprache: Englisch | Ort: in Berlin

DOWNLOAD

2022

AD PA & 3rd AD - WORKSHOP

Lernen von den Profis!

Der Workshop für Berufseinsteiger*Innen und schon erfahrene Production Assistants und 3rd Assistant Director.
In diesem Workshop lernt ihr alle Aufgaben & Verantwortlichkeiten auf diesen Positionen & Arbeitsabläufe an internationalen Sets.
Lerne wie Du Deine first, second & third AD‘s am besten unterstützten kannst.

Am 29.-30. Januar 22 veranstalten wir diese Workshops mit erfahrenen, international arbeitenden Assistant Directors & Regieassistent*Innen. Mehr Informationen findet ihr auf dem Flyer.
Bis 10. Dezember 21 ist die Anmeldung ausschließlich ADU Mitgliedern vorbehalten – danach öffnen wir die Workshop-Anmeldung für externe Teilnehmer*Innen.
Sprache: Englisch | Ort: Berlin

DOWNLOAD

2021

ONLINESEMINAR

Betrachtung unterschiedlicher Drehsysteme

Am 31. Juli veranstalten wir ein Onlinesminar zur Gegenüberstellung der Gemeinsamkeiten & Unterschiede des internationalen AD-Systems
und des deutschen Systems der Regieassistenz.

Sprache: Deutsch    |    Ort: via Zoom Link

DOWNLOAD

2020

2nd AD WORKSHOP

“The workshop will focus on the requirements, duties and responsibilities of the 2ndAD.
Detailed and comprehensive presentation on how to become a successful 2ndAD,
reaching high performance standards.“

Am 07.–08. März veranstalten wir einen Workshop mit der international als 2nd AD arbeitenden Oana Ene
Teilnehmeranzahl limitiert

Bis zum 12. Februar ist die Anmeldung ausschließlich ADU Mitgliedern vorbehalten –
danach öffnen wir die Workshop-Anmeldung auch für Nicht-Mitglieder.
Sprache: Englisch    |    Ort: Berlin

DOWNLOAD

KONTAKT